• Home
  • Artikel
  • Downloads
  • Literatur
  • Medien
    • Presse-Mitteilungen
    • Presse-Schau
  • Suche
  • Links
    • Initiativen in der AG AtomErbe
    • Weitere Anti-Atom-Initiativen
      • Anti-Atom-Initiativen regional
      • Anti-Atom überregional
    • Behörden und AKW-Betreiber
    • Medien - News & Diskussion
    • Rest der Welt
  • Über uns / Kontakt
    • Über uns
    • Kontakt für allgemeine Anfragen
    • Presse-Kontakt
    • Impressum & Spendenkonto

AG AtomErbe Neckarwestheim: Presse-Mitteilung 28.12.2019: Abschaltung KKP 2 - Hartnäckig erkämpfter Erfolg der Antiatom-Bewegung

  • Drucken
  • E-Mail

Stilllegung des Atomkraftwerks Philippsburg 2 (KKP 2): Hartnäckig erkämpfter Erfolg der Antiatom-Bewegung.
Ohne Antiatom-Bewegung würden 60 Jahre AKW-Betrieb drohen - Abschaltfest in Philippsburg am Sonntag 29.12.19 um 12 Uhr

- Am 31.12. wird um 19 Uhr das Atomkraftwerk Philippsburg 2 nach 34 Jahren abgeschaltet.

- In Atomstaaten ohne starke Antiatom-Bewegung werden 60 Jahre AKW-Betrieb geplant.

- In Deutschland hat alleine die außerparlamentarische Antiatom-Bewegung dies verhindert.

- Alle Bundes- und Landesregierungen haben mit dem Etikettenschwindel „Atomausstieg“ lange versucht, den echten Ausstiegswillen der Menschen in Deutschland zu unterlaufen.

- Dennoch war bei AKWs in Deutschland schon nach durchschnittlich ca. 30 Jahren Schluss.

- Diesen Erfolg feiert die Antiatom-Bewegung morgen am 29.12. um 12 Uhr vor dem AKW Philippsburg.

- Die Antiatom-Bewegung hat auch viele Atomanlagen komplett verhindert und immer wieder Sicherheitsverbesserungen durchgesetzt.

- Am 12.12.19 wurde einer der beiden gefährlichsten Forschungsreaktoren Deutschlands stillgelegt: der „BER II“ in Berlin-Wannsee. Große Sorgen macht weiterhin der „FRM II“ der TU München mit atombombenfähigem Spaltstoff.

- Die Energiewende wurde 1979 begonnen - seit 40 Jahren wird sie von AKWs ausgebremst.

- Auch Klimaschutz geht nur ohne AKWs - wir brauchen eine atom- und fossilfreie Zukunft.

- Der Atommüll ist ein unverantwortliches Erbe für die Zukunft der Erde.

- AKW-Rückbau und -Abriss bringen Hunderttausende Tonnen an radioaktivem Schutt und Schrott in unsere Umwelt, dazu radioaktives Wasser und radioaktive Abluft.

- AKWs werden mit jedem Jahr noch gefährlicher - Neckarwestheim II rostet hochriskant.

- Wir feiern das Abschalten von KKP 2 - wir fordern den sofortigen Stopp aller AKWs!

  • Weiter
  • Home
  • Medien
  • Presse-Mitteilungen
  • AG AtomErbe Neckarwestheim: Presse-Mitteilung 02.09.2019: Heizrohre Neckarwestheim: Wenn Schrott und Unfähigkeit zusammenkommen, hängt die Sicherheit am seidenen Faden.

 

Top | + | - | reset
Copyright © AG AtomErbe Neckarwestheim - 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Home